Zweite Station: Nationalpark Eifel I


Nach einer Unwetternacht voller Blitze, Donner und Starkregen brachen wir am 1. August in Richtung Eifel auf. Auch dies ist ein neuer Ort für uns und wir blickten tollen Wanderungen entgegen. Unsere knapp vierstündige Fahrt verlief gut und die Kinder schliefen eine Weile bzw. ließen sich anschließend von mir und dem iPad bespaßen.

In der Eifel hatten wir uns einen Naturcampingplatz mitten im Nirgendwo ausgesucht um unserer Suche nach Ruhe und Natur noch mehr Input zu geben. Denn unserer Befürchtung nach wird es an den Stränden Frankreichs wohl nicht mehr so ruhig werden... Prinzipiell sind wir ja keine Fans von riesigen Ferienparkanlagen mit drei Pools, fünf Rutschen und Kinderanimation. Ein bisschen Spiel und Spaß für Annika ist schon schön, aber wir können auch einen Waldspaziergang spannend gestalten indem wir Hexen suchen, Tiere beobachten oder am Wegesrand Blümchen pflücken.






So wie heute, wir sind einen Rundwanderweg von ca. 7 km Länge gelaufen, schön durch den Wald und über Wiesen mit glücklichen Kühen darauf. Viele Kälber waren dabei und die meisten kamen gleich neugierig angelaufen. Zum Glück hielt das Wetter, an sich war es perfekt zum Wandern – bedeckter Himmel und knapp 20 Grad.



Zurück auf dem Campingplatz gab es für alle ein lecker Eis und dann verschlechterte sich das Wetter leider, so dass wir mit dem Auto die Gegend erkundeten und uns zum Abendbrot ganz gemütlich im Wohnwagen zusammensetzten. Auch auf 8 qm können wir uns richtig wohlfühlen, auf dem Bett kann gespielt werden, Annikas Klappbett ist ihr Rückzugsort und in unserer Sitzecke können wir schön essen.




Wir sind gespannt was der morgige Tag bringt. Wenn das Wetter hält, bleiben wir noch hier und suchen uns einen weiteren Wanderweg, andernfalls geht es weiter in Richtung Frankreich.



Kommentare

Beliebte Posts