Sechste Station: Die Bretagne II (Côte de Granit Rose)


Ganz in der Nähe unseres Ortes gab es die Côte de Granti Rose, also die Küste der rosa Granitsteine. Da das Wetter passte, packten wir die Badesachen ein und fuhren zu den rosa Steinen. Obwohl wir uns die Naturschönheit mal wieder mit vielen anderen Touristen teilten, war es doch sehr schön anzuschauen, auch da das Wasser kristallblau war und trotz seiner kalten Temperaturen sehr zum Baden einlud.










Nach einer Weile kamen wir an einen kleinen Strand, ließen uns nieder, picknickten und badeten auch endlich mal den Atlantik an. Kalt aber schön war's. Annika war begeistert und fing auch gleich an mit einem weiteren Mädchen Sandburgen zu bauen. Ihre zwei Sätze „Je m'appelle Annika.“ und „Je peux jouer avec toi?“ hatte sie zum ersten Mal angewendet, auch wenn sie es einige Überwindung kostete. Matthias suchte derweil mit unserer Schwimmbrille nach verlorenem Goldschmuck im Meer, fand aber nur Fische, Krabben und Muscheln. Ich passte auf, dass sich Jakob nicht jedes Steinchen in den Mund steckte und futterte mich noch durch unsere Süßigkeiten.



Als die Ebbe einsetzte und sich der Himmel langsam zuzog, fuhren wir zurück und machten lecker Abendbrot im Wohnwagen, Lachs mit Gnoccis an Zucchini-Tomatensauce. Leider begann es zu regnen und wir verbrachten den Abend im Bus, da es draußen einfach zu ungemütlich war.

Kommentare

Beliebte Posts