Zehnte Station: Andorra IV (Tomb del Turner - Ordino)
Nach unserem Ruhetag an dem wir den
Campingplatz nicht verlassen haben, sondern an unserem Plätzchen am
Bach die Ruhe genossen haben, wollten wir wieder hoch in die Berge.
Matthias fand dazu die perfekte App, die uns richtig tolle
Wanderungen in Andorra aufzeigte. Darin konnten wir anhand unseres
Standortes die nächstgelegenen Wanderwege anzeigen lassen, alles
inkl. Km-Angabe, Streckendauer, Höhenprofil und Schwierigkeitsgrad.
Wirklich genial, da das Ganze auch noch offline funktionierte und wir
uns auch am Berg damit orten konnten. An solch einer App sollten sich
auch andere Regionen ein Beispiel nehmen, wen es interessiert, der
schaue gerne unter Active Tourism Andorra von Andorra Turisme. Die beste Wander-App, die wir jemals
verwendet haben!!!
Also suchten wir uns den Wanderweg Tomb del Turner in Ordino aus, dem Nachbarort, so dass wir direkt vom
Camping aus loslaufen konnten. Die Strecke war diesmal keine
Mammuttour, sondern gemächlich bei 4 km und einer Wegdauer von 2,5 Std. Natürlich nutzte ich die Gelegenheit dabei meine neuen
Wanderstiefel einzulaufen. Und was soll ich sagen? Es lief sich wie
auf Wolken. Ein Traum, endlich keine schmerzende Ferse bergauf oder
schmerzende Zehenspitzen bergab. Der Weg verlief über Felsen und
durch Kiefernwald und wir waren fasziniert von den Aussichten die
sich uns boten. Die Pyrenäen sind schon ein tolles Gebirge.
Annika hatte nur leider ihren
Stolpertag, so dass ich zum ersten Mal die Eulenpflaster rausholen
musste um ihr Knie zu verarzten, aber insbesondere um ihre Tränen zu
trocknen.
Da die Wanderung nicht allzu lang war,
hatten wir anschließend noch genug Zeit einige Bahnen im Pool zu
ziehen. Es ist wirklich ein super Fitnesstraining einige Kilometer zu laufen und
anschließend
Kommentare
Kommentar veröffentlichen